ESTA als Arbeitgeber
Was uns von anderen unterscheidet
Als mittelständisches Familienunternehmen ist es uns ein besonderes Anliegen, ein ideales Arbeitsumfeld zu schaffen. Wir möchten, dass unsere Mitarbeiter sich wohlfühlen und weiterentwickeln können. Loyalität, Gestaltungsfreiheit, Zielstrebigkeit und Verantwortung zeichnen uns aus und unterscheiden ESTA von vielen anderen Arbeitgebern.
Benefits
Wir bieten unseren Mitarbeitern neben einer leistungsgerechten Vergütung zahlreiche freiwillige Sozialleistungen. Zu einem vielfältigen Weiterbildungsangebot zählen die betriebliche Alters- und Rentenvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Gesundheitsförderung sowie Mitarbeiter-Events.
Denn uns ist bewusst, dass nur Mitarbeiter, bei denen Beruf und Familie in Einklang stehen, motiviert und leistungsstark zum Unternehmenserfolg beitragen können.

Flexible Arbeitszeitmodelle
Eine gesunde Balance aus Arbeit und Privatleben ist uns wichtig und daher auch ein elementarer Bestandteil unserer Unternehmenskultur.
Als familienfreundliches Unternehmen bieten wir unseren Mitarbeitern vielfältige Möglichkeiten, Familie und Beruf gut zu vereinbaren – weit über die gesetzlichen Vorgaben hinaus. Mit unseren flexiblen Arbeitszeitmodellen in Form von Home Office, Teil- und Gleitzeit schaffen wir große Freiräume für die Beschäftigten.
Mitarbeiter-Feedback
Unsere Mitarbeiter sind unser Kapital. Deshalb führen wir mit jedem Beschäftigten ein jährliches Mitarbeitergespräch. Neben dem konstruktiven Feedback zu seiner Leistung, entwickeln wir gemeinsam mit ihm ein Konzept, um seine Fähigkeiten und Neigungen bestmöglich einzusetzen und ihn weiterzubilden.
Gesundheitsförderung
Die Gesundheit unserer Mitarbeiter liegt uns sehr am Herzen. Aus diesem Grund fördern wir aktiv Maßnahmen zur Gesundheitsvorsorge und veranstalten dabei unter anderem regelmäßig Gesundheitstage, beteiligen uns an regionalen Sportveranstaltungen wie dem Ulmer Einstein-Marathon und geben Gesundheitsratgeber an unsere Mitarbeiter aus.
Unsere präventiven Maßnahmen umfassen neben ergonomisch optimierten Arbeitsplätzen auch regelmäßige Sicherheitsunterweisungen, Vorsorgeuntersuchungen und Schutzimpfungen.

ESTA Vorschlagssystem
Wir möchten, dass sich unsere Mitarbeiter mit ESTA identifizieren können. Deshalb schaffen wir gezielt Angebote zur Mitgestaltung. So ermöglichen wir durch unser betriebliches Vorschlagswesen jedem Mitarbeiter, sich aktiv an Verbesserungen und Vereinfachungen im Betriebsgeschehen zu beteiligen.
Als Anerkennung hierfür erwartet unsere Mitarbeiter ein kleines Dankeschön in Form eines Gutscheins oder einer variablen Prämie. Jeweils zum Monats- und Jahresende küren wir zusätzlich den Verbesserungsvorschlag des Monats und des Jahres, welchen wir ebenfalls mit Sach- und Geldprämie vergüten.
Moderne Arbeitsplätze
Mit dem 2007 errichteten Vertriebs- und Montagezentrum hat ESTA eine moderne Arbeitswelt geschaffen, die den Mitarbeitern ein optimales Wechselspiel zwischen Teamarbeit und Rückzugsmöglichkeiten bietet.
Helle, großzügig geschnittene Büro- und Produktionsräume, geräumige Arbeitsplätze, „Denkzellen“ für die kreative Arbeit sowie ergonomisch abgestimmte Sitzecken für den Austausch in einer angenehmen Atmosphäre, bilden das optimale Umfeld für leistungsstarkes Arbeiten.
Unser neues Vertriebs- und Montagezentrum zeichnet sich außerdem durch die konsequente Nutzung erneuerbarer Energiequellen aus. Es erzeugt mehr Energie, als es verbraucht, und gehört somit zu den so genannten „Plus-Energie-Häusern“.
ESTA Academy
Die ESTA ACADEMY wurde 2007 als interne Schulungseinrichtung ins Leben gerufen. Das Schulungsangebot ist ausgerichtet auf die berufliche und persönliche Weiterentwicklung unserer Beschäftigten. In den jährlichen Feedback-Gesprächen zwischen Mitarbeiter und Vorgesetztem ermitteln wir gemeinsam den Schulungsbedarf im Hinblick auf die zukünftigen Anforderungen.
Unser modern ausgestattetes Ausstellungs- und Schulungszentrum am Firmensitz in Senden bietet dafür die optimalen Bedingungen. So fördern wir unsere Mitarbeiter kontinuierlich und stellen Weiterentwicklung und Innovationskraft langfristig sicher. Auch unseren nationalen und internationalen Kooperationspartnern und Händlern stellen wir ein breites Spektrum an produkt- und vertriebsorientierten Schulungen zur Verfügung. Um nach dem Motto „Gemeinsam erfolgreich!“ im Markt agieren zu können, schaffen wir zielgruppenorientierte Weiterentwicklungsmöglichkeiten im Bereich der Absaug- und Filtertechnik.


Dr. Peter Kulitz
Geschäftsführender Gesellschafter„Der Mensch verbringt einen Großteil seines Lebens bei der Arbeit. Hier soll man sich wohlfühlen, kommunizieren und den Arbeitsalltag neben allem Engagement auch genießen können. Daher bieten wir unseren Mitarbeitern viel Raum zur persönlichen Entfaltung und exzellente Weiterentwicklungsmöglichkeiten mit unserer eigenen Schulungseinrichtung ESTA ACADEMY.“
Engagement
Corporate Social Responsibility (CSR) ist nicht nur ein Schlagwort unserer Zeit – es muss auch umgesetzt werden. Wir Familienunternehmen tragen große Verantwortung und müssen beispielgebend handeln. Schwerpunkte der ESTA CSR-Strategie bilden die Bereiche Umwelt, Bildung, soziales Engagement und die Zufriedenheit unserer Mitarbeiter. Anfang 2017 wurden wir mit dem CSR-Preis der Bundesregierung für die Integration Geflüchteter geehrt.

Auszeichnungen
In den vergangenen Jahren ist ESTA vielfach und für die unterschiedlichsten Leistungen ausgezeichnet worden: für innovative Produkte, für das auf einem regenerativen Energiekonzept basierende Firmengebäude, für großes Engagement in der Ausbildungsarbeit sowie im Gesundheits- und Arbeitsschutz.
ESTA ist DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert und setzt seit 1997 ein TÜV-geprüftes Qualitätsmanagement-System ein. Unsere Absauggeräte und -anlagen werden nach strengen Qualitätsgrundsätzen am Firmensitz in Senden gefertigt. Dies schafft bei unseren Kunden das Vertrauen in eine gleichbleibend hohe Qualität made in Germany.
- Ehrung CSR-Preis 2017 der Bundesregierung für die Integration Geflüchteter
- Mitglied der Initiative Fair Company 2016
- Zertifikat Ausbildung plus 2015 – ehrenamtliche Prüferinnen und Prüfer bei ESTA
- Urkunde Sozial Engagiert 2014 – Caritas und das Ministerium für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg
- Gewinner des Ausbildungs-Ass 2012 – Förderpreis der Jungen Deutschen Wirtschaft
- Geehrt mit dem Lea Award 2019 & 2018 für soziales Engagement
- Bildungspartnerschaft mit der WiSS (Wirtschaftsschule Senden)
- Gewinner des MAX-Award – „Ausbildungsbetrieb 2010“ im Landkreis Neu-Ulm
- Ehrenpreis für Präventionsleistungen im Gesundheits- und Arbeitsschutz 2010

So bewerben Sie sich:
Informieren Sie sich in unseren Stellenangeboten über aktuelle Stellen oder überzeugen Sie uns mit Ihrer Initiativbewerbung.
KONTAKT