Pfaffinger & ESTA
Pfaffinger Iggensbach: Hightech-Fertigung mit sauberer Luft
Am neuen Standort im niederbayerischen Iggensbach plant, konstruiert und errichtet die Pfaffinger Anlagenbau & Energietechnik GmbH unter anderem Gas-Druckregel- und Messanlagen, Wasserstoff- und Power-to-Gas-Anlagen, Fernwärme- und Fernkältesystemen und industrielle Rohrleitungen. In zwei der sechs Fertigungshallen werden Anlagen- und Rohrleitungsteile aus Schwarzstahl und Edelstahl bearbeitet. Damit sich Staub und Schweißrauch beim Schleifen und Schweißen nicht ausbreiten können, die Gesundheit der Beschäftigten geschützt wird und die Arbeitsbereiche sauber gehalten werden, musste rechtzeitig vor der Eröffnung des neuen Standortes im Januar 2025 eine passgenaue Absauglösung her.
Die Anforderungen
- Absaugung von Schleifstäuben und Schweißrauch
- Kombination aus Punkt- und Hallenabsaugung
- W3-Ausführung für Halle mit Edelstahlbearbeitung
- Niedrige Betriebskosten
- Geringer Wartungsaufwand
Die Lösung
Moderne Punkterfassungen kombiniert mit jeweils einem Hallenabsaugsystem

DUSTMAC
Zwei Filtereinheiten mit integriertem Funkenvorabscheider sorgen für reine Luft an je sechs Absaugstellen und übernehmen zudem die Hallenlüftung.

Rohrsystem
Die 150 Meter langen Rohrsysteme verbinden die Absaugstellen mit der Filtereinheit. Für die Hallenlüftung wird je ein saugseitiges Rohrsystem mit Lüftungsgitter geführt. Über seitliche bodennahe Quellauslässe wird die gereinigte Luft in die Hallen zurückgeführt.

Absaugarme
Je sechs Absaugarme ermöglichen die punktuelle Erfassung von Stäuben und Schweißrauch direkt an der Entstehungsstelle.

Antriebseinheit
Für den nötigen Unterdruck sorgt jeweils ein Hochleistungsventilator mit 15 kW, der mittels Frequenzumformer einen automatischen regelbaren Anlagenbetrieb ermöglicht.

Absaugtisch
An je einem Absaugtisch pro Halle werden ebenso Werkstücke bearbeitet und die entstehenden Stäube über die Rückabsaugwand erfasst.

Hallenlüftung
Die Hallenlüftung nach dem Schichtenlüftungsprinzip wird dank der intelligenten DUSTMASTER-Steuerung aktiv, sobald keine Direkterfassung über die Absaugarme oder den Absaugtisch erfolgt.

Jet-Pulse-Filterabreinigung
Die vollautomatische Jet-Abreinigung säubert mit Druckluftstößen die Filterpatronen während des laufenden Saubetriebs.

W3-Zertifikat
Die entstehenden Chrom-Nickel-haltigen Edelstahlstäube müssen gemäß den gesetzlichen Auflagen, sprich der TRGS 528, punktgenau erfasst werden, ein Umluftbetrieb ist hier nur mit einer W3-geprüften Anlage möglich, die einen Abscheidegrad von 99,9 % erreicht.
TECHNISCHE DATEN & HIGHLIGHTS
- Technische Daten
- Filtereinheit: 2x DUSTMAC F-126 (W3)
- Max. Luftvolumenstrom: 15.000 m³/h
- Antrieb: 2x Absauggebläse RG-1500 mit 15,0 kW
- Frequenzumrichter: 2x inkl. Steuerung
- Erfassungselemente: 12x Absaugarme + 2x Absaugtische
- Rohrleitungssystem: 150 m
- Austragsart: Staubsammelbehälter
- Clever kombiniert: Punktabsaugungen und Hallenlüftungssysteme für eine ganzheitlich saubere Hallenluft
- Flexibel anpassbar: Für bis zu je sechs Absaugstellen
- Maximale Sicherheit: DUSTMAC Filtereinheit mit W3-Zertifikat für Edelstahlstäube
- Modulares Anlagendesign: Leistung, Filterpaket und Aufbau individuell konfigurierbar
- Geringer Wartungsaufwand: Langlebige Technik, robuste Verarbeitung
- Energieeffizient: Umluftbetrieb mit spart im Winter Heizkosten
Kundenstimme

Stefan Hartl
Werkstattmeister Pfaffinger Anlagenbau & Energietechnik GmbH„Die beiden Absaugsysteme fügen sich perfekt in unsere zwei neuen Hallen ein. Gemäß dem Pfaffinger 361°-Prinzip ‚Immer ein Grad besser sein‘ gilt: Nicht nur für unsere Kunden, auch für unsere Mitarbeiter wollen wir als Arbeitgeber Maßstäbe setzen. Dazu zählt insbesondere das Thema Arbeitsschutz.“
Leistungen, die Pfaffinger Anlagenbau & Energietechnik überzeugten
- Persönlicher Kontakt mit qualifiziertem Vertriebsgebietsleiter
- Fundierte technische Beratung im Bereich W3 für Edelstahlstäube
- Optimale Auslegung der Anlage anhand strömungstechnischer Analyse
- Konfiguration der Absauganlage nach Bedarf: Punktabsaugungen mit Hallenlüftung gekoppelt
- Aufmaß vor Ort
- Montage & Inbetriebnahme durch ESTA Monteure
- Ersatzteile und Zubehör bequem im ESTA Shop abrufbar
Alles aus einer Hand: Betreuung über den ganzen Produktlebenszyklus

Veröffentlichung in Fachzeitschrift
Spannende Einblicke und Hintergründe
Lesen Sie unsere Anwender-Reportage, die im Fachmagazin Blechnet erschienen ist, und erfahren Sie, warum sich Pfaffinger für die Absaugtechnik von ESTA entschieden hat und wie das Absaugsystem in der Praxis funktioniert.
Kontakt
WIR BERATEN SIE GERNE PERSÖNLICH
Unsere Absauganlagen können wir auf Ihre Bedürfnisse anpassen. Maßgeschneidert, modular und individuell. Fragen Sie uns an!