ESTA Absaugtechnik & -anlagen

Unternehmensmeldungen

Auf der Messe SCHWEISSEN & SCHNEIDEN (11.09. - 15.09.2023) in Essen stellte ESTA die neue modulare DUSTOMAT DRY-Serie zur Schweißrauch- und Stauberfassung in der Metallbearbeitung vor.

Weiterlesen

Mit dem 1. September beginnt für 15 junge Menschen eine neue Lebensphase: Sie starten ihre duale Ausbildung bzw. ein duales Studium bei ESTA.

Weiterlesen

Auf der Messe Schweißen und Schneiden in Essen stellt ESTA die neue modulare DUSTOMAT DRY-Serie zur Schweißrauch- und Stauberfassung in der Metallbearbeitung vor. Jetzt Messe-Tickets sichern!

Weiterlesen

ESTA wurde für den Best of Industry Award 2023 in der Kategorie „Verbindungstechnik“ für den innovativen Nassabscheider DUSTOMAT HYDRO nominiert.

Weiterlesen

Alexander Kulitz, Gesellschafter der ESTA Apparatebau GmbH & Co. KG, wurde bei den jüngsten Wahlen in die Regionalversammlung der Industrie- und Handelskammer (IHK) Neu-Ulm gewählt. Das Unternehmen gratuliert recht herzlich.

Weiterlesen

Zum alljährlichen “Welcome Day“ trafen sich Mitte Juli die fünfzehn neuen Auszubildenden bei ESTA, um sich vor ihrem Ausbildungsstart im September näher kennenzulernen. Der Tag hielt einige Überraschungen parat, wie beispielsweise der spontane Besuch des indischen Generalkonsuls für Süddeutschland, Mohit Yadav.

Weiterlesen

Die neuen Entstauber und Schweißrauchfilter von ESTA bieten viele Konfigurationsmöglichkeiten für Anwender und überzeugen durch eine starke Performance bei gleichzeitig hoher Energieeffizienz. Auf der Messe Schweißen und Schneiden präsentiert ESTA Mitte September die DUSTOMAT DRY-Serie dem Fachpublikum. Ab sofort stehen kostenlose Messetickets und Beratungstermine auf der ESTA Website zur Verfügung.

Weiterlesen

Zur Ausstattung seines neuen Schleifraums hat sich Ventilatorenhersteller ebm-papst für einen Nassabscheider der DUSTOMAT HYDRO-Serie entschieden. Wie das Kompaktgerät für eine saubere und sichere Arbeitsumgebung sorgt, hat kürzlich das Fachmagazin für die produzierende Industrie, MM Maschinenmarkt, näher beleuchtet.

Weiterlesen

Bei der Verleihung des Mittelstandspreises für soziale Verantwortung in Baden-Württemberg 2023 wurde ESTA als nominiertes Unternehmen für sein Engagement geehrt.

Weiterlesen

Mit der Einführung des international anerkannten Umweltmanagementsystems nach ISO 14001:2015 setzt ESTA ein Zeichen in Sachen Umwelt und Nachhaltigkeit.

Weiterlesen

Zum deutschlandweiten Girls'Day empfing ESTA 14 Schülerinnen der Wirtschaftsschule Senden. Der vom Bundesfamilienministerium und dem Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderte Tag hat das Ziel, bei mehr jungen Frauen das Interesse für technische und naturwissenschaftliche Berufe zu wecken und traditionelle Rollenmuster bei der Berufswahl aufzugeben.

Weiterlesen

Die ESTA Auszubildenden organisierten zu Ostern eine Lebensmittelspenden-Aktion für die Sendener Tafel e.V.

Weiterlesen

ESTA bringt zwei neue Power-Varianten der DUSTOMAT HYDRO-Serie zur Mehrplatzabsaugung auf den Markt.

Weiterlesen

Während ihres Besuchs der Ulmer Bildungsmesse wurde die Klasse acht der Städtischen Wirtschaftsschule Senden von Bildungspartner ESTA mit einer Finanzspritze für ihre Wintersportwoche überrascht.

Weiterlesen

Auf dem ESTA Messestand an der Ulmer Bildungsmesse herrschte reges Treiben. Die Nachfrage nach Aus- und Weiterbildungsangeboten war groß.

Weiterlesen

Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) hat die gewachsenen Hürden bei der Umsetzung von Projekten, unter anderem durch steigende Preise und Fachkräfteengpässe zum Anlass genommen, die Richtlinie zur Bundesförderung für Energie- und Ressourceneffizienz zu novellieren. Dies beschleunigt die Projektabwicklung für unsere Kunden um ein Vielfaches: Energieeffiziente Absauganlagen können damit schneller bestellt und ausgeliefert werden.

Weiterlesen

Das Jahr 2022 stand bei ESTA ganz im Zeichen der 50-jährigen Firmengeschichte. Im Interview mit dem Industrieanzeiger erzählen die Geschäftsführer Dr. Peter Kulitz und Philipp Raunitschke von der bewegten Gründerzeit, dem Stellenwert der eigenen Mitarbeiter und den aktuellen Herausforderungen am Markt.

Weiterlesen

Gemeinsam mit der Arbeitsgruppe Gas-Partikel-Systeme des Instituts für Mechanische Verfahrenstechnik und Mechanik am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) brachte ESTA das Projekt “Entwurf eines ressourceneffizienten Wasservorabscheiders“ erfolgreich zum Abschluss. Das FuE-Projekt wurde durch das Zentrale Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM) des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz gefördert.

Weiterlesen

Im neuen Produktvideo werden die leistungsstarken Nassabscheider erstmals im Praxiseinsatz vorgestellt. Zudem veranschaulicht ESTA, was es genau mit der Wasserabscheide-Technologie der DUSTOMAT HYDRO-Serie auf sich hat.

Weiterlesen

Am ESTA Firmensitz in Senden kam Mitte November die IHK Regionalversammlung Neu-Ulm zusammen und besprach aktuelle Themen der regionalen Wirtschaft.

Weiterlesen

Mit einer erneuten Baumpflanzaktion sicherten mehr als 20 Auszubildende den Fortbestand des ESTA Unternehmenswaldes in der Nähe von Erbach bei Ulm. Baron Constantin von Ulm-Erbach begleitet das Aufforstungsprojekt seit 2019 als Waldpate.

Weiterlesen

Die neue Generation modularer Absauganlagen feierte Messepremiere auf der EuroBLECH 2022. Groß war dabei die Freude, als es der neue Nassabscheider unter die Top 3 des EuroBLECH-Awards schaffte.

Weiterlesen

Auf der EuroBLECH in Hannover läutet ESTA eine neue Ära der Absaugtechnik ein. Seien Sie dabei und besuchen Sie uns vom 25. bis 28. Oktober 2022 auf unserem Messestand. Jetzt kostenlose Tickets anfordern!

Weiterlesen

ESTA schreibt dieses Jahr 50 Jahre Firmengeschichte. Höchste Zeit, um einmal mehr hinter die Kulissen des erfolgreichen Familienunternehmens zu blicken. Das neue Unternehmensvideo zeigt auf pfiffige Art und Weise, was ESTA ausmacht, wer die Menschen dahinter sind und wie Innovationen entstehen.

Weiterlesen

Der 'Ausschuss International' der IHK Schwaben (Augsburg) tagte in dieser Woche im bayerischen Senden. ESTA Gesamtvertriebsleiter Daniel Palmeiro-Rohleder engagiert sich seit mehreren Jahren als aktives Mitglied und lud zur Herbsttagung bei ESTA ein.

Weiterlesen
nach oben