ESTA Absaugtechnik & -anlagen

Ausbildung & Duales Studium

Deine Ausbildung oder Duales Studium bei ESTA

Du hast deinen Schulabschluss so gut wie in der Tasche und suchst nach einem Ausbildungsplatz oder Studienplatz? Dann bist du bei ESTA genau richtig. Bei uns kannst du deinen Traumjob abstauben.

Als 1972 gegründetes Familienunternehmen beschäftigt ESTA mittlerweile rund 180 Mitarbeiter und 40 Auszubildende und Studenten am Firmensitz in Senden (Bayern). Mit über 50 Jahren Erfahrung wissen wir was eine attraktive Ausbildung bzw. duales Studium ausmacht. So wurden wir bereits mehrfach für unsere Ausbildungsarbeit mit Preisen, wie dem MAX-Award und dem Ausbildungs Ass ausgezeichnet. Der hohe Stellenwert der beruflichen Ausbildung ist auch auf Geschäftsführungsebene fest bei ESTA verankert. Unser geschäftsführender Gesellschafter Dr. Peter Kulitz wurde nach langjährigem Vorsitz der IHK Ulm zum Ehrenpräsidenten ernannt.

Erfahre jetzt, was dich in deiner Ausbildung oder deinem dualen Studium bei ESTA erwartet und bewirb dich online. Wir freuen uns auf Dich!

 


Das bieten wir

Preisgekrönte Ausbildung

Starke Azubis von heute sind qualifizierte Fachkräfte von morgen. Wir fördern dich nach deinen Interessen und Stärken und unterstützen dich dabei, deinen erfolgreichen Karriereweg im Unternehmen zu gehen.

Die berufliche Ausbildung bei ESTA wurde bereits mehrfach mit verschiedenen Preisen, wie dem MAX Award sowie dem Ausbildungs-Ass ausgezeichnet.

Zusammen für eine nachhaltige Zukunft

Mit unserer Azubi-Baumpflanzaktion haben wir uns zum Ziel gesetzt, die Luft auch außerhalb von Fertigungshallen, zu verbessern.

Dir gefällt dieser Plan? Dann bewerbe dich bei uns. Zum Karrierestart schenken wir dir eine Patenschaft für einen Baum im ESTA Wald. Wo genau dein Klimaschützer steht, zeigen wir dir gemeinsam mit allen neuen Auszubildenden & Studenten zum Ausbildungsbeginn.

Mehr erfahren

Das sagen unsere Azubis zur Baumpflanz-Aktion:

Ruben

Ruben

„Durch solch ein Projekt befasst man sich bewusst mit dem Thema Klimaerwärmung. Im Alltag wird das schnell mal vernachlässigt.“

Azubi-Gemeinschaft

Bei uns musst du dir keine Sorgen machen Anschluss zu finden. Rund 40 Auszubildende befinden sich jährlich am Firmenstandort in Senden.

Beim ESTA Welcome Day wirst du sie gleich zu Beginn deiner Ausbildung kennenlernen. Außerdem wirst du deinem Azubi-Paten vorgestellt, welcher dir während deiner Ausbildung zur Seite steht.

Dein Azubi-Pate wartet auf Dich

Deine Azubi-Patin bzw. dein Azubi-Pate hat das erste Lehrjahr bereits hinter sich und kann sich noch gut daran erinnern, welche Fragen dir beim Ausbildungsstart durch den Kopf gehen. Für all deine Anliegen, egal ob im Betrieb oder in der Schule, haben unsere Azubi-Paten ein offenes Ohr.

Du lernst deine Patin bzw. Paten direkt am ersten Tag kennen. Er oder sie zeigt dir das Betriebsgelände, stellt dich deinen Kolleginnen und Kollegen vor und begleitet dich mit den anderen Azubis und Studenten in die Mittagspause. Dort knüpft ihr neue Kontakte, aus denen gerne gute Freundschaften werden. 

Beste Übernahmechancen

Du bist gekommen, um zu bleiben? Wir bei ESTA bieten dir eine Übernahmechance von über 90 Prozent.

Bei uns startest du nach deiner Ausbildung oder deinem dualen Studium so richtig durch. In einem wachsenden mittelständischen Unternehmen mit flachen Hierarchien, kannst du dich verschiedensten Herausforderungen des Arbeitsalltags stellen und die Karriereleiter hinauf klettern. Das haben in der Vergangenheit bereits zahlreiche ehemalige ESTA Studenten und Azubis geschafft.

Siehe dir an, was unsere ehemaligen Azubis und Studenten zu berichten haben:

Philipp Reisser

Philipp Reisser

Bereichsleiter OEM / stellv. Gesamtvertriebsleiter

„Bei ESTA hatte ich bereits während meiner Ausbildung und darüber hinaus die Möglichkeit, Wünsche bezüglich meiner Tätigkeiten im Unternehmen zu äußern. So konnte ich vom Auszubildenden bis zur Vertriebsleitung die Karriereleiter hochklettern. Heute, mit 15 Jahren Betriebszugehörigkeit, heißt es für mich weiterhin, das Unternehmen mit viel Spaß & Freude voranzubringen.“

Mario König

Mario König

Bachelor of Arts - Leiter Vertrieb Deutschland

„Förderung, Verantwortung sowie Vertrauen seitens ESTA, ermöglichten mir die Weiterentwicklung vom dualen Studenten bis hin zu meiner aktuellen Position.“

Dennis Sommer

Dennis Sommer

Leiter ESTA-Poolshop

„ESTA bietet einen tollen Rahmen für die persönliche Entwicklung, da man früh Verantwortung übernehmen darf und dazu Aufstiegschancen innerhalb des Unternehmens geboten bekommt.“

Sebastian Krater

Sebastian Krater

Technischer Leiter Mechanik

„ESTA verschaffte mir die Möglichkeit, nach meiner Ausbildung zum Industriekaufmann, ein duales Studium im Fachbereich Maschinenbau, zu absolvieren. ESTA erkannte meine Interessen und unterstützt mich darin auch weiterhin, sodass ich optimal auf meine heutige Stelle als technischer Leiter für den Bereich Mechanik mit rund 20 Mitarbeitern vorbereitet bin.“

Michael Novosel

Michael Novosel

Leiter Core Product Development & Testing

„Verantwortung übernehmen, die Zukunft mitgestalten. Bei ESTA ist dies nicht nur möglich, sondern gewünscht! Auch junge Kollegen bekommen die Chance sich in Führungspositionen zu beweisen.“

Persönliche und berufliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten

In unserer hauseigenen ESTA Academy stehen deine Potenziale im Fokus.

Gemeinsam ermitteln wir in regelmäßigen Feedbackgesprächen, welche Schulungen für deine persönliche Weiterentwicklung förderlich sind.

Modernes Arbeitsumfeld

Den Sonnenaufgang vom Arbeitsplatz aus betrachten?

Von unserem gläsernem Vertriebs- und Montagezentrum aus ist das möglich. Modern eingerichtete Arbeitsplätze bieten dir Raum zur Entfaltung deiner Kreativität. Gemütliche Sitzecken eignen sich zum Entspannen in den Pausen.

Finanzielle Zusatzleistung

ESTA schont deinen Geldbeutel. Fahrgeld, Vermögenswirksame Leistungen und Mitarbeiterrabatte für verschiedene Händler und Freizeitattraktionen aus der Region Ulm werden in unserem Unternehmen angeboten.

Azubi-Projekte

„Gemeinsam zum Erfolg“ lautet das Motto bei ESTA.

Das Teamwork unter den Azubis stärken wir mit verschiedenen Azubi-Projekten. Geplant und durchgeführt werden sie eigenständig von unseren Azubis.

Work-Life-Balance

Damit du weiterhin deine Hobbys ausüben kannst, bieten wir dir bei ESTA flexible Arbeitszeiten.

Einen gesunden Lifestyle ermöglichen wir dir u.a. mit Sportkursen im Unternehmen.


Überblick Ausbildungsberufe

Egal ob technische oder kaufmännische Ausbildungsberufe, bei uns wirst du fündig. Insgesamt bilden wir sechs verschiedene Berufe an unserem Firmensitz in Senden aus. Scrolle dich durch und erfahre, was dich in den einzelnen Ausbildungsberufen erwartet.

Kaufmännische Ausbildungsberufe

In der dualen Ausbildung zum Kaufmann im E-Commerce kannst du die Theorie aus der Berufsschule mit der direkten Praxis im Betrieb kombinieren. Deine Tätigkeiten als angehender E-Commerce Experte liegen im Onlinebereich. Du erlernst den Umgang mit Warenwirtschaftssystemen und eignest dir Kenntnisse aus den Bereichen Marketing und Vertrieb an. Mit Shopping-Kampagnen, Social Ads und Rabattaktionen lockst du reichlich Traffic auf unseren Shop und verleitest User zu prall gefüllten Warenkörben.

WEITERE INFORMATIONEN HERUNTERLADEN

Industriekaufleute sind Alleskönner. Sie sind Verhandlungskünstler, Verkaufstalent und knallharter Kalkulator in einem. Kein Wunder, dass ihre Fähigkeiten in nahezu allen Unternehmen gefragt sind. Deine 3-jährige Ausbildung zum Industriekaufmann dient dir zur Entdeckung deiner Talente. Durch deinen Einsatz in verschiedenen Abteilungen, kannst du austesten, welche Tätigkeiten dir Spaß machen und wo du dich weiterentwickeln willst. Aufstiegsmöglichkeiten findest du in jedem Bereich.

WEITERE INFORMATIONEN HERUNTERLADEN

PCs sind deine Welt? Dann ist diese Ausbildung genau richtig für dich. Als Fachinformatiker für Systemintegration bist du für die Planung und Konfiguration von IT-System zuständig und beseitigst auftretende Störungen und Fehler. 

WEITERE INFORMATIONEN HERUNTERLADEN

 

Träume erfüllen, kannst du mit deiner Ausbildung zum Kaufmann im Groß- und Außenhandel im ESTA Poolshop. In deiner 3-jährigen Ausbildung unterstützt du unser Team bei der Planung und Realisierung verschiedener Schwimmbadprojekte.

WEITERE INFORMATIONEN HERUNTERLADEN

Gewerbliche/technische Ausbildungsberufe

Als Elektroniker bringst du den Funken zum Überspringen und unsere Absauganlagen zum Laufen. In 3,5 Jahren lernst du elektrische Bauteile zu installieren, elektrische Anlagen zu warten und Schaltschränke zu verdrahten.

WEITERE INFORMATIONEN HERUNTERLADEN

Als Fachkraft für Lagerlogistik spielst du Tetris im echten Leben? Nicht ganz. In deiner Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik planst, lagerst, kontrollierst und versendest du unsere Absauganlagen von Senden hinaus in die Welt. Dabei ist Köpfchen gefragt.

WEITERE INFORMATIONEN HERUNTERLADEN

Als Mechatroniker kannst du deine handwerklichen Fähigkeiten in gleich zwei Bereichen ausleben: Mechanik und Elektronik. Du planst, konstruierst und entwickelst mechatronische Systeme. In unserem Falle tonnenschwere Absauganlagen mit maximaler Antriebsleistung. In nur dreieinhalb Jahren wirst du zu einer gefragten Fachkraft für die Industrie. 

WEITERE INFORMATIONEN HERUNTERLADEN

Du achtest beim Kauf deines Smartphones auf das Design? Kein Wunder. Das Design eines Produktes ist das Erste, was ein Kunde wahrnimmt. Deshalb ist ein gut durchdachtes Design ein entscheidender Erfolgsfaktor in Unternehmen. Du sprühst vor Kreativität und hast ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen sowie Interesse an der Technik? Dann ist die Ausbildung zum technischen Produktdesigner (technischer Zeichner) das Richtige für dich. Mit Modellierungsprogrammen wie AutoCAD designst du Bauteile, Baugruppen und Anlagen.

WEITERE INFORMATIONEN HERUNTERLADEN

Jetzt bewerben

Das sagen unsere Azubis

Niklas, Ausbildung zum Elektroniker

Niklas

Ausbildung zum Elektroniker

„Ich habe mich für eine Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik bei ESTA entschieden, da der Berufsalltag sehr abwechslungsreich ist und ich so viele Erfahrungen sammeln kann.“

Daniel, Ausbildung zum Industriekaufmann

Daniel

Ausbildung zum Industriekaufmann

„Während meiner Ausbildung zum Industriekaufmann lerne ich viele Abteilungen des Unternehmens kennen. Dadurch hab ich die Möglichkeit mehr Einblicke auf alle Arbeitsprozesse zu erhalten und es wird mir ersichtlich, wo meine Stärken liegen und welche Abteilung am besten zu mir passt.“

Leonie, Ausbildung zur Mechatronikerin

Leonie

Ausbildung zur Mechatronikerin

„Ich habe mir bei meiner Ausbildung zu Mechatronikerin einen spannenden und abwechslungsreichen Arbeitsalltag erhofft, bei dem Selbstinitiative gefragt ist. Das hat sich bei ESTA bestätigt.“

Stefan, Ausbildung zum Kaufmann im E-Commerce

Stefan

Kaufmann zum E-Commerce

„Nichts entwickelt sich schneller als der digitale Wandel. Deshalb habe ich mich für eine Ausbildung zum Kaufmann im E-Commerce bei ESTA-Poolshop entschieden.“

Florian, Ausbildung zum Mechatroniker

Florian

Ausbildung zum Mechatroniker

„Während der Ausbildung durchläuft man die komplette Produktion, dies ermöglicht einen guten Überblick über die Geräte von ESTA. Ebenfalls lernt man durch den Wechsel der verschiedenen Abteilungen in der Firma immer wieder neue Sachen kennen. Außerdem lernt man früh Verantwortung zu übernehmen, da man schon von Anfang an in der Produktion mitarbeitet. Besonders gut ist das Arbeitsklima bei ESTA und die Zusammenarbeit mit den Kollegen.“

Tim, Ausbildung zum Industriekaufmann

Tim

Ausbildung zum Industriekaufmann

„Ich wollte einen spannenden und abwechslungsreichen Ausbildungsplatz.
Darum hab ich mich für die Ausbildung als Industriekaufmann bei ESTA entschieden.“

Kristina, Ausbildung zur Mechatronikerin

Kristina

Ausbildung zur Mechatronikerin

„An meiner Ausbildung zur Mechatronikerin bei ESTA mag ich das eigenständige Arbeiten. Außerdem gibt es in diesem Beruf viele verschiedene und anspruchsvolle Aufgaben zu bewältigen.“

Niklas, Ausbildung zum Industriekaufmann

Niklas

Ausbildung zum Industriekaufmann

„Durch die Abwechslung und das Potential des Berufes habe ich mich für eine Ausbildung zum Industriekaufmann bei ESTA Absaugtechnik entschieden. Zudem gibt mir ESTA die Möglichkeit meine Aufgaben selbst mitzugestalten, das gefällt mir sehr.“


Überblick duale Studiengänge

Du willst studieren, gleichzeitig Geld verdienen und wenn möglich ins Ausland? Ein duales Studium macht's möglich. ESTA bietet dir Studienplätze für eine Vielzahl an dualen kaufmännischen oder technischen Studiengängen an.

Dein duales Studium unterteilt sich in Praxis- und Theoriephasen. Die Praxisphasen absolvierst du bei uns im Unternehmen. Du bringt dich aktiv in das Geschehen ein und erhältst schnell Verantwortung. Die Theoriephasen finden an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) statt. Je nach Studiengang unterscheidet sich der Hochschulstandort. Unsere Hochschulpartner sind die DHBW Heidenheim, die DHBW Ravensburg und die DHBW Mosbach.

Als dualer Student ist dir das Arbeitsleben vertraut. Das hebt dich von nicht dual Studierenden ab. Ein duales Studium ist das richtige für dich? Dann klicke dich durch unsere Studienangebote.   

ESTA als Partner der DHBW

Du willst nachhaltig zum Erfolg der deutschen Industrie beitragen? Mit deinem dualen Studium zum Bachelor of Art – Fachrichtung Industrie ist das möglich. Während den Theoriephasen an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) werden dir innerhalb von sechs Semestern á drei Monate, wirtschaftliche Zusammenhänge vermittelt. Wie diese in der Praxis umgesetzt werden, erfährst du bei uns im Unternehmen. Du arbeitest gemeinsam mit unseren Führungskräften an Lösungen verschiedenster Problemstellungen und übernimmst schon früh Verantwortung.

WEITERE INFORMATIONEN HERUNTERLADEN

Du hast Lust auf ein Studium indem es vor Spannung nur so knistert? In deinem dualen Studium zum Bachelor of Engineering mit der Fachrichtung Automation planst und realisierst du Automatisierungskonzepte. Dein stetiger Begleiter ist der technologische Fortschritt. Langweilig wird die Arbeit als Bachelor of Engineer sicher nicht. Vermittelt werden dir die theoretischen Lehrinhalte an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in z. B. Ravensburg. Die Praxisphasen absolvierst du bei uns im Unternehmen. Du übernimmst Führungstätigkeiten in den Bereichen Forschung und Entwicklung, Konstruktion, Sales Support, Engineering und Vertrieb.

WEITERE INFORMATIONEN HERUNTERLADEN

Logik ist die Kerneigenschaft eines erfolgreichen Maschinenbauers mit dem Schwerpunkt Verfahrenstechnik. Als Bachelor of Engineering Maschinenbau – Verfahrenstechnik, übernimmst du neben den Tätigkeiten eines Maschinenbauers die Aufgabe, umfangreiche Prozessketten deiner Kunden zu verstehen und passende Lösungen zu entwickeln. Vermittelt werden dir die theoretischen Lehrinhalte deines dualen Studiums an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Mosbach. Die Praxisphasen durchläufst du bei uns am Firmenhauptsitz in Senden. Insgesamt dauert das Studium an der DHBW Mosbach drei Jahre.

WEITERE INFORMATIONEN HERUNTERLADEN

Dir gefällt die Technik und gleichzeitig interessieren dich wirtschaftliche Zusammenhänge? Dann ist das duale Studium zum Bachelor of Engineering mit der Fachrichtung Wirtschaftsingenieurswesen richtig für dich. In deinem dualen Studium an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) werden dir sowohl technische als auch wirtschaftliche Lehrinhalte vermittelt. Dadurch wirst du zum Allrounder im Unternehmen. Als Schnittstelle kaufmännischer und technischer Aufgaben besteht die Chance auf zukünftige Positionen vom Verkaufsingenieur bis hin zum Betriebsleiter.

WEITERE INFORMATIONEN HERUNTERLADEN

Das sagen unsere dualen Studenten

ESTA Absaugtechnik Student

Fabio

Dualer Student Bachelor of Arts - Industrie

„Durch das familiäre Arbeitsklima in unserem Unternehmen kommt man jeden Tag immer wieder gerne zur Arbeit. Ausschlaggebend hierbei sind nicht nur gute Kontakte zu Kollegen, sondern auch Führungskräfte, welche auf Augenhöhe kommunizieren. An dem dualen Studium habe ich sehr zu schätzen gelernt, dass man in allen Bereichen des Unternehmens tiefe Einblicke erlangen kann und von Beginn an Herausforderungen eigenständig bewältigen darf.“


Bewerbungsprozess

Bewerbung einreichen

Reiche deine Bewerbung online über unser Bewerbertool ein.

Nach Erhalt deiner Bewerbungsunterlagen senden wir dir eine Eingangsbestätigung per E-Mail zu.

 

Zum Bewerbertool

 

Prüfung deiner Unterlagen

Unsere Personalabteilung prüft deine Unterlagen und meldet sich bei dir, sollten weitere Dokumente benötigt werden.

Assessment-Center

Nachdem wir deine Unterlagen geprüft haben, folgt die Einladung zu unserem Assessment-Center an unserem Firmensitz in Senden.

Dort erwartet dich ein schriftlicher Test sowie eine Selbstpräsentation.

Geschafft!


KONTAKT

DEIN ANSPRECHPARTNER

BETTINA ALEMANNO
Ausbildungsbeauftragte

Du hast Fragen? Wir helfen gerne!
Wie können wir dir weiterhelfen?

Ausbildung Ulm

Dein Schulabschluss kommt immer näher und du suchst nach Ausbildungsstellen in der Region? Wir bei ESTA haben freie Ausbildungsplätze für dich. Wie dir vielleicht schon auf der IHK Lehrstellenbörse aufgefallen ist, bieten wir eine Vielzahl an Ausbildungsplätzen an. Zu den Ausbildungsstellen zählen die MINT Berufe Mechatroniker, Elektroniker, technischer Produktdesigner bzw. technischer Zeichner, Fachinformatiker für Systemintegration sowie die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik, eine kaufmännische Ausbildung zum Industriekaufmann und zum Kaufmann für Groß- und Außenhandel. Diese Ausbildungsplätze bieten wir an unserem Hauptsitz in Senden, Bayern an. Wir freuen uns auf deine Bewerbung zum Ausbildungsbeginn 2020.

Was gibt es alles für Ausbildungsberufe?

Deutschlandweit gibt es über 300 verschiedene Ausbildungsberufe. Damit hast du die Qual der Wahl. Bei ESTA kannst du kaufmännische, gewerbliche und technische Berufe erlernen. Für welchen Beruf du dich entscheidest, liegt bei dir. Solltest du dich für eine duale Ausbildung zum Industriekaufmann, Kaufmann für Groß- und Außenhandel, Elektroniker für Betriebstechnik, Mechatroniker, Produktdesigner bzw. technischer Zeichner, Fachinformatiker für Systemintegration oder zur Fachkraft für Lagerlogistik interessieren, bist du bei ESTA an der richtigen Anlaufstelle.

Wann ist der Ausbildungsbeginn?

In der Regel ist der 01. September eines jeden Jahres der offizielle Ausbildungsbeginn im Unternehmen. An diesem Tag heißen dich deine künftigen Kollegen, Vorgesetzen und Mit-Azubis bei ESTA herzlich willkommen. Nach einer Einführung in das Unternehmen, beginnt mit deiner Ausbildung für dich das Arbeitsleben, in welchem du spannende und erkenntnisreiche Erfahrungen sammelst.

Wie lange dauert eine Ausbildung?

Eine kaufmännische Ausbildung, wie die Ausbildung zum Industriekaufmann oder Kaufmann für Groß- und Außenhandel, dauert in der Regel drei Jahre. Diese Zeit verbringst du an unserem Firmensitz in Senden (Bayern) und ca. zweimal wöchentlich an der Friedrich List Berufsschule in Ulm.

Eine technische / gewerbliche Ausbildung, wie die Ausbildung zum Mechatroniker oder Elektroniker, dauert in der Regel dreieinhalb Jahre. Diese Zeit verbringst du an unserem Firmenstandort in Senden und an einer gewerblichen Berufsschule, u. a. in Ehingen oder Neu-Ulm. ESTA verfügt über keine separate Lehrwerkstatt. Bei uns steigst du direkt in das Geschehen ein und hilfst mit, die Wünsche der Kunden zu erfüllen.


Duales Studium Ulm und Umgebung

Du bist dir nicht sicher, ob du nach deinem Abitur / Fachabitur eine Ausbildung oder ein Studium absolvieren möchtest? Mit einem dualen Studium kannst du arbeiten und studieren gleichzeitig. Die Möglichkeit dual zu studieren hast du u. a. in Ravensburg, Mosbach und Heidenheim. Dort hat die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) ihre Standorte. Arbeiten wirst du bei uns am Firmenhauptsitz in Senden (Bayern).

Was bedeutet berufsbegleitend studieren?

Als berufsbegleitender Student stehst du in einem festen Arbeitsverhältnis mit ESTA. Dies schließt eine attraktive monatliche Vergütung über die gesamte Studienzeit mit ein. In der Regel ist ein berufsbegleitendes Studium ein duales Studium.

Was bedeutet duales Studium?

Ein duales Studium ist der perfekte Mix aus Theorie und Praxis. Das duale Studium vereint praktisches Lernen mit theoretischem Wissen. An einer Hochschule der DHBW werden dir je nach Studiengang theoretisches Wissen vermittelt. Dieses Wissen kannst du direkt bei ESTA in die Praxis umsetzen.

Was kann man dual studieren?

Du willst nach dem Abitur / Fachabitur oder einer abgeschlossenen Ausbildung dual studieren? Bei uns ist ein BA Studium möglich. Du kannst wählen zwischen einem dualen Studium zum Bachelor of Arts – Industrie oder dem Studiengang Bachelor of Engineering mit der Fachrichtung Maschinenbau, Elektrotechnik oder Wirtschaftsingenieurswesen.

Wie lange dauert das duale Studium?

Dein duales Studium dauert drei Jahre. Ein Semester umfasst bis zu sechs Monate. Drei Monate eines Semesters verbringst du an einer unserer Partnerhochschulen der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW). Dort werden dir sämtliche theoretische Kenntnisse zu deinem dualen Studium vermittelt. Die anderen drei Monate eines Semesters verbringst du am ESTA Firmenstandort in Senden. Dort erlebst du den Arbeitsalltag in einem Industrieunternehmen und arbeitest aktiv mit. Der Wechsel zwischen den Theorie- und Praxisphasen kann je nach Studiengang abweichen. Während der Semester ist Auslandsaufenthalt möglich. Ein Auslandaufenthalt ist sowohl während der Praxisphase an unserem Standort in den USA möglich oder während den Theoriephasen an einer Universität bzw. Hochschule im Land deiner Wahl.

 

nach oben