Luftreiniger-Spende für die Wirtschaftsschule Senden
Diesmal ging es nicht um anstehende Berufspraktika oder Berufsinformationstage, weswegen Helga Grabinger, Schulleiterin der Städtischen Wirtschaftsschule Senden (WiSS) bei ESTA mit einer Bitte vorstellig wurde. Ihr Anliegen galt dem dringend gebotenen Infektionsschutz an ihrer Schule. Da die Bildungspartnerschaft zwischen WiSS und ESTA bereits seit 10 Jahren besteht, kennt die Schulleiterin das Unternehmen gut genug, um zu wissen, dass ESTA seit Ausbruch der Corona-Pandemie neben Absauganlagen für die Industrie auch Luftreiniger für Schulen produziert. Ohne Zögern entschied ESTA-Personalleiterin Katja Keller in Abstimmung mit der Geschäftsleitung, der WiSS einen mobilen Virenfilter zu spenden.
ESTA-Geschäftsführer Dr. Peter Kulitz ließ es sich nicht nehmen, persönlich bei der Spendenübergabe dabei zu sein: „Wir alle müssen dafür sorgen, dass so schnell wie möglich wieder ein regelmäßiger Präsenzunterricht stattfinden kann“. Voraussetzung dafür seien virenfreie Klassenräume und „dabei helfen Virenfilter, denn nach den aktuellen Aerosol-Forschungsergebnissen reduzieren sie bei Dauerbetrieb die Virenbelastungen in Innenräumen in kürzester Zeit“.
Schulleiterin Helga Grabinger freut sich, dass der Luftreiniger nun zum festen Inventar der Schule zählt, und bekräftigt: „Ohne Lehrer keine Schule. Der Virenfilter hat das Sicherheitsgefühl unter den Lehrkräften deutlich erhöht. Wenn wir uns im Kollegenkreis anstecken, bleibt die Schule trotz aller Hygienekonzepte für die Schüler/-innen geschlossen“.
Interessante Links:
