ESTA Absaugtechnik & -anlagen

Unternehmensmeldungen

Auf der internationalen Fachmesse für Blechbearbeitung und Fügetechnologie zeigt das Unternehmen das Redesign seiner beliebten FILTOWER-Serie. Deutlich leistungsstärkere und zugleich hocheffiziente Ventilatoren sind das Herzstück der neuen Hallenlüftungssysteme.

Weiterlesen

Mehr als 11.500 Athleten sind vergangenen Sonntag beim 15. Einstein-Marathon in Ulm angetreten. Mit dabei war auch das sportbegeisterte ESTA-Team.

Weiterlesen

Der Spezialist für Straßen- und Flugfeldtankwagen Esterer installierte in seiner Blechbearbeitung neben mobilen Schweißrauchfiltern drei Filtertürme in ecotemp-Ausführung von ESTA. Der Clou dabei: Die Hallenlüftungssysteme reinigen die schadstoffbeladene Luft und führen sie zeitgleich gekühlt oder beheizt in die Halle zurück – je nach Saison.

Weiterlesen

Diesen Herbst starten dreizehn junge Menschen ins Berufsleben mit ESTA. Insgesamt bietet das Familienunternehmen sieben Ausbildungsberufe sowie zwei duale Studiengänge an.

Weiterlesen

Die Schüler der Friedrich-List-Berufsschule Ulm sammelten während einer vorweihnachtlichen Verkaufsaktion Spenden für einen wohltätigen Zweck. Auch ESTA Auszubildende waren an dem Projekt beteiligt und führten eine betriebliche Spendenaktion durch. Der Erlös in Höhe von 1.800 Euro ging Ende Juli an den Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Ulm.

Weiterlesen

Anfang September wagen zwölf junge Menschen gemeinsam mit ESTA den Schritt in die Arbeitswelt. Damit sie sich im Unternehmen von Beginn an gut aufgehoben fühlen, lernten sie ihre zukünftigen Azubi-Kollegen vorab beim Speed-Dating kennen.

Weiterlesen

Sechs junge Menschen haben es geschafft: Sie haben ihre Ausbildung bei ESTA erfolgreich gemeistert. Meisterlich waren auch die vielen Belobigungen, die die Absolventen nach der Zeugnisübergabe mit im Gepäck hatten.

Weiterlesen

Das Upgrade der bewährten FILTOWER-Serie hat es in sich: Alle Filtertürme sind nun standardmäßig mit EC-Ventilatoren ausgestattet. Das macht die Hallenlüftungssysteme so leistungsstark, energieeffizient und leise wie nie zuvor.

Weiterlesen

Anfang Juli wurde ESTA von der Caritas, der Diakonie und dem Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg erneut mit der Auszeichnung „Sozial engagiert 2019“ gewürdigt.

Weiterlesen

Auf dem Sommerfest der benachbarten Donau-Iller Werkstätten in Senden führten 15 Werkstattbeschäftigte und drei Auszubildende von ESTA vergangene Woche ein gemeinsames Theaterstück auf.

Weiterlesen

Während einer 3-tägigen BPA-Fahrt gingen rund 15 ESTA Beschäftigte auf politische Entdeckungsreise.

Weiterlesen

Die Re-Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001:2015 des TÜV Süd Mitte Mai bestätigt die hohen Qualitätsstandards, die ESTA bei der Entwicklung, Produktion und dem Vertrieb von Absauganlagen ansetzt.

Weiterlesen

Am kommenden Sonntag, 26.05.2019, ist Europawahl. ESTA Geschäftsführer Dr. Peter Kulitz gibt per Video-Botschaft ein persönliches Statement zur Bedeutung der EU ab.

Weiterlesen

Ende April trafen sich die Mitglieder der ClustAir-Initiative bei ESTA.

Weiterlesen

Anfang April gewann ESTA Extraction USA bei den ´CFE Media's Engineering Awards in Manufacturing` in Chicago den Plant Engineering Award in der Kategorie “Environmental Health“. Die prämierte FILTOWER-Lösung von ESTA kombiniert branchenführende Hallenluftfiltration mit innovativer Heiz- und Kühlfunktion.

Weiterlesen

Sowohl die stationären und mobilen Absauglösungen am Hauptmessestand als auch das 360-Grad-Arbeitsplatzsystem, das ESTA an der VDMA Sonderschau zur POWTECH zeigte, stießen auf reges Interesse beim Fachpublikum. Ein Impulsvortrag über Absaugsysteme im Zeitalter von Industrie 4.0 rundete die umfassende Messebeteiligung ab.

Weiterlesen

ESTA Geschäftsführer Philipp Raunitschke beteiligt sich erstmals mit dem Impulsvortrag „Absaugsysteme 4.0 – Prozesse zuverlässig und ausfallsicher begleiten“ am Networking-Campus zur Powtech in Nürnberg. Der Vortrag findet am 9. April um 15:00 Uhr in Halle 5, Stand 308 statt. Seien auch Sie dabei!

Weiterlesen

ESTA präsentiert auf der POWTECH sein modulares Anlagen-Konzept für Prozessabsaugungen bei der Schüttgutverarbeitung. Durch den Einsatz hocheffizienter Querschnittstechnologien können Investitionen in diesem Bereich gemäß der neuen Förderrichtlinie bis zu 40 % staatlich bezuschusst werden.

Weiterlesen

ESTA zeigt auf der VDMA-Sonderschau zur POWTECH das Redesign des 360-Grad-Absaugtischs, der bei Schüttgutprozessen wie Befüllen, Umfüllen oder Wiegen zum Einsatz kommt.

Weiterlesen

Dank des ESTA Hallenlüftungssystems FILTOWER hat die Präzisionsdreherei Siebelist den Ölnebel im Griff. Mit der Lösung wird die Luft gefiltert und zugleich gekühlt. Obendrein wurde die Investition staatlich bezuschusst. In der Februar-Ausgabe des Industrieanzeigers werden Anwendung und das Funktionsprinzip der eingesetzten Absaugtechnik ausführlich erklärt.

Weiterlesen

Getreu diesem Motto hatten einige interessierte ESTA Mitarbeiter Mitte Februar Gelegenheit, im Rahmen einer BPA-Besichtigungstour, die Arbeit des Deutschen Bundestages näher kennenzulernen.

Weiterlesen

Investitionen in Absauganlagen, die mit hocheffizienten Querschnittstechnologien ausgestattet sind, können gemäß der neuen BAFA-Förderrichtlinie mit bis zu 40 % staatlich bezuschusst werden.

Weiterlesen

Ende letzten Jahres schulte ESTA rund 20 Servicetechniker seines langjährigen OEM-Partners, der LISSMAC Maschinenbau GmbH aus Bad Wurzach.

Weiterlesen

In der MM Maschinenmarkt Sonderausgabe "Produkte des Jahres 2018“ ging Platz 5 an ESTA und den IFA-geprüften Schweißrauchfilter DUSTOMAT 4 im Ranking der besten Produkte in der Rubrik Arbeitsschutz.

Weiterlesen

Jedes Jahr kurz vor Weihnachten richten die ESTA Azubis eine Spendenaktion am Unternehmen aus. Initiator des Projekts ist die Friedrich-List-Berufsschule in Ulm. Dieses Mal gehen die Erlöse zugunsten des Kinderhospiz` Ulm.

Weiterlesen

 

 

 

nach oben