Förderprogramme für mobile Luftreiniger
Bund und Länder fördern im Rahmen verschiedener Förderprogramme die Investition in mobile Luftreiniger, wie die VirBox von ESTA.
Die Fördermittel können unter anderem von Schulen, Kitas, Gastronomen und Hoteliers sowie Freiberuflern und weiteren Unternehmen beantragt werden.
Einen Überblick über die Fördermöglichkeiten für unseren Luftreiniger VirBox finden Sie nachfolgend.
Bei Fragen steht Ihnen unser kompetentes Vertriebsteam gerne zur Verfügung!

Förderprogramme für Gastronomen und Hoteliers, Freiberufler und weitere Unternehmen
Die Corona-Überbrückungshilfe schließt neben einer anteiligen Förderung der entstandenen Fixkosten, welche vor dem 01. September 2020 begründet worden sind, nun auch ausdrücklich weitere Kosten ein, welche erst nach dem 01. September 2020 entstanden sind. Die „Weiteren Kosten“ umfassen unter anderem Ausgaben für die Reinigung und Hygienemaßnahmen. Hierzu zählen auch Investitionen in Luftreiniger, wie die VirBox.
Welche Unternehmen können die Überbrückungshilfe beantragen?
- Unternehmen mit einem durchschnittlichen Umsatzrückgang von 30 Prozent im Zeitraum von April bis August
- Unternehmen mit einem Umsatzrückgang von mind. 50 % in zwei aufeinanderfolgenden Monaten
Wie hoch ist die finanzielle Unterstützung?
- 90 % der Fixkosten bei mehr als 70 % Umsatzeinbruch*
- 60 % der Fixkosten bei Umsatzeinbruch zwischen 50 und 70 Prozent*
- 40 % der Fixkosten bei Umsatzeinbruch zwischen 30 und 50 Prozent*
*im Leistungsmonat im Vergleich zum Vorjahresmonat.
MEHR ZUR ÜBERBRÜCKUNGSHILFE FÜR UNTERNEHMEN
Pressemitteilung "Bundesregierung fördert Investitionen in mobile Luftreiniger"
Förderprogramme für Schulen, KITAS und Heilpädagogischen Tagesstätten
Seit Dezember stellt das Bundesland Baden-Württemberg Fördermittel für mobile Luftreinigungsgeräte an Schulen zu Verfügung. Bezuschusst werden mobile Luftreiniger, welche das regelmäßige Lüften unterstützen oder einen ausreichenden Luftaustausch sicherstellen - vorrangig in schlecht belüfteten Klassen- und Fachräumen.
Die Höhe der Fördermittel besteht aus einem Sockelbetrag in Höhe von 3.000 Euro für jede Schule sowie einem Anteil, der sich aus der Schülerzahl ergibt. Einer Antragsstellung bedarf es nicht.
Förderprogramm für Schulen
Der Freistaat Bayern hat sein im Oktober letzten Jahres gestartetes Förderprogramm für technische Maßnahmen für infektionsschutzgerechtes Lüften erweitert.
Anträge könne von nun an für mobile Luftreiniger in jedem Klassen- und Fachraum beantragt werden. Zuvor wurden die Zuschüsse ausschließlich für mobile Luftreiniger in nicht ausreichend belüftbaren Klassenzimmern gewährt.
Bezuschusst werden weiterhin mobile Luftreiniger mit einem HEPA-Filter der Klasse H13 (Abscheidegrad 99,95 %) oder H14 (Abscheidegrad von 99,995 %) verfügen.
Der Förderhöchstbetrag beträgt 1.750 Euro pro Raum.
Damit Sie einen Anspruch auf die Förderung haben, bedarf es einer Antragsstellung bis zum 31.03.2021.
Förderprogramm für KITAS & Heilpadägogische Tagesstätten
Auch das Förderprogramm für KITAS und Heipädagogische Tagessätten (HPTs) wurde erweitert.
Förderfähig sind nun alle Gruppen-, Mehrzweck- und Therapieräumen, unabhängig von den gegebenen Belüftungsmöglichkeiten.
Gegenstand der Förderung sind mobile Luftreinigungsgeräte mit einem HEPA-Filter der Klasse H13 (Abscheidegrad von 99,95 %) oder H14 (Abscheidegrad von 99,995 %).
Die Förderung umfasst finanzielle Zuwendungen für entstandene Anschaffungskosten von bis zu 1.750 Euro pro förderfähigem Raum.
Die Förderungsanträge sind bis zum 31.03.2021 bei der entsprechenden Bewilligungsbehörde einzureichen.
Der Berliner Senat hat sich bereit erklärt, Fördermittel in Höhe von 4,5 Mio. Euro für die Anschaffung von mobilen Luftreinigern zur Verfügung zu stellen. Mit den mobilen Luftreinigern soll die Ausbreitung des Coronavirus in Klassenzimmern deutlich verringert werden.
Zur Verbesserung der Infektionsschutzmaßnahmen in Klassenzimmern, erhalten staatliche Schulen in Hamburg ein zusätzliches Budget in Höhe von 400 Euro je Klassenzimmer. Das Förderprogramm schließt die Anschaffung mobiler Luftreiniger mit ein.
Mehr zur den Fördermöglichkeiten für Luftreiniger in Hamburg
Damit Präsenzunterricht an Schulen stattfinden kann, stellt Hessen seinen Schulträgern 10 Mio. Euro an Fördergeldern für die Anschaffung von Luftreinigungsanlagen in Klassenräumen zur Verfügung.
Das Land Nordrhein-Westfalen bezuschusst die Anschaffung mobiler Luftreiniger für Schulen zu 100 % (max. 4.000 Euro je Gerät). Zudem erhalten Schulen einn einmaligen Zuschuss in Höhe von 500 Euro für Betrieb und Wartung.
Aktuell plant das Ministeriat ein Förderprogramm in Höhe von 6 Mio. Euro für die Anschaffung mobiler Lüftungsgeräte.
Das Saarland stellt 4 Mio. Euro an Fördermitteln für die Anschaffung von mobilen Raumluftreinigern mit HEPA Filter (H13 oder H14) für kommunale Schulträger bereit. Die Investitionen werden zu 100 % vom Land übernommen.
Nachdem das Land die finanzielle Unterstützung für den Kauf von Luftreiniger für Schulen vorerst ausgeschlossen hat, zeigte sich Bildungsminister Holter dem MDR Thüringen gegenüber dennoch offen für die Anschaffung von Luftfiltern. Ein Förderprogramm für Luftreinigungsanlagen ist demnach nicht vollkommen ausgeschlossen.
Weitere Informationen zum Beschluss des Bildungsministeriums Thüringen
Informationen über unsere Sonderkonditionen für Schulen und Kitas erhalten Sie gerne auf Nachfrage: beratung@esta.com
Luftreiniger VirBox in Grundschule

Silvia Janjanin
Schulleiterin Grundschule Weißenhorn-Süd„Für einen gut funktionierenden Schulbetrieb ist es elementar, dass sich alle Beteiligten sicher fühlen und wir das Infektionsrisiko so gering wie möglich halten. Dabei kann die Luftreinigung sehr hilfreich sein.“
Luftreiniger VirBox von ESTA Absaugtechnik
Der mobile Luftreiniger VirBox filtert mittels HEPA 14-Filter bis zu 99,995 % der Viren, Bakterien und Keime aus der angesaugten Raumluft.
Dank der kompakten und mobilen Bauweise kann die VirBox flexibel an wechselnden Orten, wie Besprechungsräumen, Büros, Klassenzimmern und Schulaulen eingesetzt werden.
Unser Virenfilter ist optional mit UV-C-Lampen, die Viren und Bakterien an der Filterkassette unschädlich machen, erhältlich.

KONTAKT
WIR BERATEN SIE GERNE PERSÖNLICH
Unsere Absauganlagen können wir auf Ihre Bedürfnisse anpassen. Maßgeschneidert, modular und individuell. Fragen Sie uns an!