Unternehmensmeldungen
Vom 31. Mai bis zum 1. Juni lud die R. Pöppel GmbH & Co.KG, Fachhändler für Werkzeuge der Metallbearbeitung, zu den ersten hauseigenen Technologietagen nach Memmingen ein. Der Themenschwerpunkt richtete sich an Kunden aus der Zerspanungstechnik.
Die freiwilligen Helfer und Flüchtlingsinitiativen im Landkreis Neu-Ulm haben sich zu einem sogenannten Flüchtlingsrat zusammengeschlossen. Ziel ist die verstärkte, gemeinsame und koordinierte Hilfe aller ehrenamtlichen Helfer für Flüchtlinge.
Geballte Expertenkompetenz bei ESTA in Senden mit Christoph Bayrle, Geschäftsführer des IPRI Instituts, Marcel Riethmüller, Geschäftsführer der ecogreen Energie GmbH & Co. KG, und Torsten Leibenath, Cheftrainer des Basketball-Bundesligisten Ratiopharm Ulm.
SOG ist das neue Unternehmensmagazin für Kunden, Interessenten und Freunde von ESTA. Das Magazin bietet einen informativen Mix mit Hintergrundinformationen aus der Welt der Absaugtechnik, Berichten aus der Praxis von Anwendern, Produkt- und Technologienews, Interviews, Neuigkeiten aus der Branche und „Innenansichten“ unserer Mitarbeiter, die aus dem betrieblichen Nähkästchen plaudern.
Bei der Fertigung endoskopischer Instrumente legt Getsch und Hiller Medizintechnik besonderen Wert auf ein sauberes Arbeitsumfeld. Die Fachreportage in der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift „Medizin & Technik“ zeigt, wie das Unternehmen mit einer passgenauen Absauganlage punktet.
Staatssekretärin Katrin Schütz hat ESTA mit dem Preis des Wettbewerbs „100 Orte für Industrie 4.0 in Baden-Württemberg“ ausgezeichnet.
Mit einem großen Tag der offenen Tür feierte ESTA am 20. Mai 2017 seinen 45. Geburtstag.
Unter dem Motto „a breath of fresh air – safety in the workplace“ weihte die McCarthy Environmental, ESTA Vertriebspartner in Großbritannien, am 17. Mai sein neues Firmengebäude ein.
Am 10. und 11. Mai 2017 war es wieder soweit. Die Schüttgut, führende Fachmesse für Granulat-, Pulver- und Schüttguttechnologien, öffnete zum 8. Mal ihre Tore. Auch bei ESTA hat die Messe einen festen Platz im Kalender.
Zum 17. Mal fand am 27. April der bundesweite Girls Day statt und war ESTA wieder mit dabei. 14 Neuntklässlerinnen der Wirtschaftsschule Senden nutzten die Gelegenheit, sich über technische Ausbildungsberufe zu informieren.
ESTA wird 45 und lädt alle Kunden und Interessenten zu einem bunten Geburtstagsprogramm nach Senden ein.
Die Franz Giesselmann GmbH setzt zur Beseitigung von Schweißrauch und Metallstaub auf die Absaugtechnik von ESTA
ESTA feiert dieses Jahr 45-jähriges Bestehen und schaut dabei nicht nur auf viele erfolgreiche Jahre zurück, sondern hat vor allem die Zukunft fest im Blick.
Die neue Ausgabe des ESTA Produktkatalogs ist erschienen und hat die aktuellsten Entwicklungen im Bereich der Absaugtechnik parat.
Rund 150 geladene Fachbesucher informierten sich bei der Eröffnung des neuen Haas Factory Outlets am 23. Februar 2017 in Berlin über Produktneuheiten und aktuelle technische Entwicklungen im Bereich der CNC-Bearbeitungstechnik.
Die Bundesregierung hat den Corporate Social Responsibility Preis 2017 an ESTA verliehen. Die Experten-Jury prämierte das Unternehmen in der Sonderpreiskategorie "Betriebliche Integration geflüchteter Menschen in kleinen und mittelständischen Unternehmen".
In Zusammenarbeit mit seinem Vertriebspartner, der Technorobot Welding AG, realisierte ESTA bei der schweizerischen Ruoss Tech AG, Anbieter im Bereich Blechtechnik, Elektrotechnik und Systembau, eine ausgeklügelte Absauganlage, die Sicherheit und Gesundheitsschutz mit einem Maximum an Effizienz vereint.
Am 24. Januar 2017 verleiht die Bundesministerin für Arbeit und Soziales, Andrea Nahles (SPD) den Corporate Social Responsibility-Preis der Bundesregierung (CSR-Preis). Auch ESTA ist nominiert - dementsprechend hoch ist die Spannung im Unternehmen.
In der aktuellen MM Maschinenmarkt Sonderausgabe "Produkte des Jahres 2016“ geht Platz 5 an ESTA und die FILTOWER-Serie im Ranking der besten Produkte in der Rubrik Arbeitsschutz.
Im aktuellen Editorial des IHK-Magazins „Die Wirtschaft zwischen Alb und Bodensee“ mahnt ESTA Geschäftsführer und Ulmer IHK-Präsident, Peter Kulitz, auf welchen gefährlichen Kurs der zunehmende Missmut in der Gesellschaft führen kann.
Geschäftsführer Philipp Raunitschke erläutert im Interview mit den VDMA-Nachrichten, wie ESTA unternehmerische Verantwortung übernimmt.
Vom 16. bis 18. November 2016 war die FABTECH in Las Vegas wieder der Treffpunkt für viele Fachbesucher aus der metallverarbeitenden Industrie. ESTA punktet mit branchenspezifischen, energiesparenden und flexibel einsetzbaren Absauganlagen.